Transocean St. Maarten – Azoren
03.03.2024-30.03.2024
Unser Ausgangspunkt für dieses einmalige Segelevent ist St. Maarten. Nach ausgiebigem Kennenlernen und Verproviantieren der Yacht (Bavaria Cruiser 51) machen wir uns auf die 2.500 Seemeilen lange Reise über den Nordatlantik. Wir lassen die Leewards Islands westlich liegen und bald verschwinden die Gipfel der Karibikinseln am Horizont. Wir sind alleine auf dem offenen Atlantik. Erfahrungsgemäß wählen wir zunächst einen nördlichen Kurs, der bis auf 200-300 Seemeilen an die Bermudas vorbeiführt. Erst auf der Höhe zwischen 30°Nord und 40°Nord drehen wir mit den dort einsetzenden Westwinden auf unseren Ostkurs in Richtung Azoren. Wie weit nördlich wir fahren, ist dabei abhängig von der Großwetterlage und der Einschätzung des Sippers. Ein direkter Kurs auf die Azoren ist normalerweise nicht ratsam, da man hierbei in großflächige Gebiete mit Windstille geraten kann.
Auf der Route von den Bermudas zu den Azoren herrschen vornehmlich westliche oder südwestliche Winde, die durch die Tiefdruckzone im Norden sowie durch das Hochdruckgebiet über dem mittleren Atlantik bestimmt werden. Begünstigend wirkt auch der Golf- bzw. Nordatlantikstrom, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 Knoten Richtung Osten beziehungsweise Nordosten setzt. Die Ansteuerung der Azoren ist vergleichsweise einfach. Weder Flores noch Faial haben irgendwelche Untiefen oder Vorlagerungen, die für Yachten relevant sind. Die 200 Meter-Tiefenlinie umgibt alle Azoreninseln im komfortablen Abstand von 0,5 bis 5 Seemeilen, und auch die Gezeiten fallen auf den Azoren eher gering aus. Der Tidenhub übersteigt an keiner Stelle 1,80 Meter. Dafür gilt es, die mit bis zu 2 Knoten setzenden Gezeitenströme zwischen Faial und Pico zu beachten. Ein Besuch auf den Azoren zählt zu den unbestrittenen Höhepunkten eines jeden Seglerlebens.
Unser Törnangebot: 1.498,-€*
Azoren – La Coruna
30.03.-13.04.2024
Die Azoren kennen viele nur vom täglichen Wetterbericht – wer freut sich nicht über ein Azorenhoch? Das Hochdruckgebiet hat seinen Namen, weil es fast das ganze Jahr mehr oder weniger stabil über dem mittleren Nordatlantik zu finden ist und die Azoren der am nächsten gelegene Festlandsbezugspunkt sind. 1.500 km westlich von Europa und 3.500 km östlich von Nordamerika ragen die höchsten Gipfel des mittelatlantischen Rückens aus dem Ozean. Sie bilden die neun Inseln des Azorenarchipels. Vulkanische Kräfte haben grandiose Landschaften geformt, die sich mit Pflanzen aller Klimazonen schmücken. Diese einzigartige Natur der Azoren verzaubert den Besucher, und die Gastfreundlichkeit und ruhige Lebensart der Bevölkerung bezaubert ihn. Hier startet unser Törn gen Osten zum europäischen Kontinentalmassiv. Auf 900 Seemeilen spüren Sie die Weite und Kraft des Atlantiks. Eines der letzten Abenteuer unserer zivilisierten Welt. Wenn die iberische Küste am Horizont erscheint, erzeugt dies zumeist eine Mischung aus Freude üder das Erreichen des Etappenziel und Wehmut darüber, daß ein tolles Segelerlebnis dem Ende zugeht…
Unser Törnangebot: 598,-€*
La Coruna – Amsterdam
13.04.-27.04.2024
Diese Etappe kann man auch als Streifzug durch die Seefahrernationen beschreiben. Ausgehend vom Nordwestzipfel Spaniens, durch die Biskaya und den englischen Kanal ist dieser Törn wohl ohne Übertreibung als anspruchsvoll zu bezeichnen. Ob nun die englische Südküste tangiert wird oder mit der Normandie und Bretagne die französische Küste, ist oftmals eine von den Winden bestimmte Entscheidung. In jedem Fall eine ideale Vorbereitung auf den Sportseeschifferschein, den Sporthochseeschifferschein oder einfach nur navigatorische und seglerische Herausforderung…
Unser Törnangebot: 898,-€*
Amsterdam – Breege
27.04.-04.05.2024
Die letzte Etappe dieser Überführung erfreut sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit. Nordsee- und Ostseesegeln unter rauhen Bedingungen, Saisonbeginn in den lauschigen Häfen des Nordens, gepaart mit der Passage des Nord-Ostsee-Kanals, all dies macht den Reiz dieses Törns aus. Ideal sicher für alle, die nach dem Sportküstenschifferschein noch Erfahrungen für weitere Herausforderungen suchen…
Unser Törnangebot: 498,-€*
Bei diesen langen Törns haben Sie die Möglichkeit der Teilnahme an einem Langtörn im Herbst von Breege in die Karibik auf einer neuen Bavaria-Segelyacht. Die Route geht im Herbst über Den Helder, La Coruña über Madeira nach Las Palmas.
Anschließend nehmen wir mit dieser Yacht an der ARC-Regatta teil (nicht buchbar) und sie steht dann für Törns in der Karibik bereit.
Die einzelnen Etappen möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:
Breege – Amsterdam
30.09.-07.10.2023
Die erste Etappe auf die Kanaren erfreut sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit. Ostsee- und Nordseesegeln unter rauhen Bedingungen, Saisonausklang in den lauschigen Häfen des Nordens, gepaart mit der Passage des Nord-Ostsee-Kanals – all dies macht den Reiz dieses Törns aus. Ideal sicher für alle, die nach dem SKS noch Erfahrung für weitere Herausforderungen suchen.
Unser Törnangebot: 498,-€*
Amsterdam – Cherbourg
07.10.-14.10.2023
Diese Etappe ist wohl der navigatorisch anspruchsvollste Törn unseres Angebotes. Der Weg entlang der europäischen Küste mit dem stark frequentierten Englischen Kanal ist wohl für jeden SSS-Aspiranten ein Muss und eine empfehlenswerte Vorbereitung für alle, die große Fahrten planen. Neben geschichtsträchtigen Wegpunkten ist die umsichtige Navigation unter Berücksichtigung von Wetter und Schiffsverkehr das eigentliche Highlight dieser Etappe.
Unser Törnangebot: 498,-€*
Cherbourg – La Coruña
14.10.-21.10.2023
Eine Biskaya-Querung im Herbst ist seglerische Herausforderung schlechthin. Ob diese nun von Plymouth oder Brest in einem Schlag erfolgt oder entlang der Küste der Bretagne und Aquitanien bis Galicien – vor jedem Start wird dies immer wieder vom Wetter entschieden. Diese Etappe ist die richtige Wahl für alle, die lernen möchten, wie man eine hochseegängige Yacht auch unter schwierigen Bedingungen sicher in den Zielhafen segelt.
Unser Törnangebot: 498,-€*
La Coruña – Madeira
21.10.-04.11.2023
or Törnantritt empfiehlt sich eine Stippvisite in der Pilgerstätte Santiago de Compostela. Nach diesem kulturellen Highlight geht es die spanische Küste entlang bis zur Algarve. Von Portugal aus startet die Überfahrt zur Blumeninsel Madeira. Südeuropäische Kultur und Landschaft, gepaart mit einem Segeltörn in warmen Gefilden stellt diese Etappe eine gelungene Mischung von Coastal- und Offshore-Sailing dar und richtet sich sowohl an Neulinge wie auch an erfahrene Segler.
Unser Törnangebot: 898,-€*
Madeira – Las Palmas
04.11.-11.11.2023
Von der Blumeninsel auf die Kanaren – für viele sicher eine schöne Kombination. Wir empfehlen einen Aufenthalt auf Madeira, um die Schönheit der Vegetation wirken zu lassen, bevor ca. 300 sm Atlantiksegeln pur einen entsprechenden Kontrast schaffen. Dieser Törn bietet eine gute Möglichkeit, Blauwassersegeln und konventionellen Urlaub miteinander zu verbinden oder den Einstieg ins Offshore-Segeln zu wagen.
Unser Törnangebot: 498,-€*
One-Way Mitsegeltörn Großenbrode-Göteborg und zurück
Unsere Route führt uns von Breege durch die Boddengewässer zuerst zur Insel Hiddensee. Am nächsten Tag geht es von hier aus weiter auf der Ostsee zur dänischen Insel Møn, wo wir in Klintholm festmachen. Vorbei an den Kreidefelsen von Møn segeln wir weiter in den Øresund zur dänischen Hauptstadt Kopenhagen, mit dem Hafen mitten in der Stadt – ein Highlight auf dieser Reise.
Kopenhagen verlassen wir wieder Richtung Norden durch den Øresund und kommen nun in das Kattegat, wo wir im kleinen idyllischen Hafen Torekov das erste Mal schwedisches Land betreten. Wir bleiben im Kattegat und segeln entlang der schwedischen Küste nach Varberg, einer schönen Stadt, die mit Sandstränden und zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Von Varnberg geht es dann auf direktem Kurs in die zweitgrößte Stadt Schwedens und unseren Zielhafen: Göteborg. Die Einfahrt in die schwedischen Schären ist immer wieder ein voller Genuss, besonders wenn die großen Fährschiffe an einem vorbeirauschen.
Ende August geht es wieder Retour auf derselben Route…
Großenbrode nach Göteborg
Göteborg nach Großenbrode
jeweils ca. 270 sm
unser Angebot: 548,- €* pro Person pro Etappe zzgl. Bordkasse und eigene An- und Abreise
Unsere Route führt zuerst zur dänischen Sonneninsel Bornholm. Von dort aus geht es durch den Kalmarsund, wo an der engsten Stelle der nächste Hafen, Kalmar, auf uns wartet. Am nächsten Tag wird denn die letzte Hälfte der 137 km langen Insel Öland passiert mit dem Tagesziel einer der beliebtesten Ferieninsel Schwedens: Gotland. Von Visby segeln wir dann weiter nach Nynäshamn, der südlichste Punkt der Stockholmer Schären. Ab hier erwarten uns nicht weniger als 30.000 Inseln und Inselchen – mal bewohnt, mal unbewohnt, bis wir das Segelmekka der Stockholmer, Sandhamn auf der Insel Sandön erreichen. Am letzten Segeltag geht es noch einmal durch die Stockholmer Schärengärten bis zu unserem Zielhafen: Stockholm.
Ende August geht es wieder Retour auf derselben Route…
Breege nach Stockholm
Stockholm nach Breege
jeweils ca. 350 sm
unser Angebot: 498,- €* pro Person pro Etappe zzgl. Bordkasse und eigene An- und Abreise