Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandsküste).
Dieser Führerschein schließt die Lücke zwischen dem Sportbootführerschein See und dem Sportseeschifferschein und tritt als amtlicher Sportbootführerschein an die Stelle des Verbandsführescheines „BR“.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen, einer Kartenaufgabe und ggf. einer mündlichen Prüfung.
Erweiterte Kenntnisse der
sind nachzuweisen.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben (Rettungsmanöver, An-und Ablagen, Bootsmanöver) sind weitere ausgewählte Manöver und sonstige Fertigkeiten vorzuführen.
SKS – Lehrgang (Theorie) in 14055 Berlin
SKS – Lehrgang (Theorie-Intensiv) auf Rügen
SKS – Praxistörn (150 sm) mit Praxisprüfung
SKS – Praxistörn (300 sm) mit Praxisprüfung
*zzgl. ggf. Lehrmaterial und Prüfungsgebühren