Geltungsbereich Seeschifffahrtsstrassen (SBF See)
Auf den Seeschifffahrtsstraßen (bis zu drei Seemeilen) ist der Sportbootführerschein zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS).
Der Sportbootführerschein ist international anerkannt und wird in den meisten Ländern für das Führen einer Yacht gefordert.
Der Sportbootführerschein See ist gleichzeitig Voraussetzung für alle weiteren Sportbootführerscheine im See- und Hochseebereich.
Mindestalter
16 Jahre (15 Jahre und 9 Monate am Tag der Prüfung)
SBF-See Lehrgang (Theorie-Intensiv) in Panketal
anschließend individuelle Praxisausbildung mit Prüfung in Berlin möglich – ab 180,-€
SBF-See Lehrgang (Praxis) in Berlin
SBF-See Lehrgang (Theorie) in Panketal
anschließend individuelle Praxisausbildung mit Prüfung in Berlin möglich – ab 180,-€
SBF-See Lehrgang (komplett) auf Rügen
*zzgl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühren
Unsere Empfehlung für den Wochenkurs auf Rügen:
Kombinieren Sie den Lehrgang SBF-See Theorie und Praxis mit der theoretischen SKS-Ausbildung als Intensivkurs
Sportbootführerschein Binnen Motor