Sporthochseeschifferschein (SHS)
Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere).
Vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig zur Ausbildung genutzt werden.

Zulassungsvorausetzungen
- ab 18 Jahre
- Besitz Sportseeschifferschein
- Nachweis 1.000 sm auf Yachten im Seebereich (nach Erwerb des Sportseeschifferschenes) als Wachführer
Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den drei Prüfungsfächern
- Navigation
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
Im Prüfungsfach
ist eine obligatorische mündliche Prüfung abzulegen.
Es sind umfangreiche und vertiefte Kenntnisse u.a. der astronomischen Navigation, des internationalen Seerechtes und tropischer Wirbelstürme nachzuweisen. Hinzu kommt die Handhabung eines Sextanten (Messen, Bestimmen, Erläutern).
Eine praktische Prüfung wird nicht durchgeführt.
Unser Kursangebot für Sie
SHS – Lehrgang in 16341 Panketal
- Teilkurs Navigation komplett
- ab 455,-€*
- Kursbeginn: 16.11.2023
- weitere Termine kurzfristig auch für kleine Crews (1 bis 3 Teilnehmer) möglich
- ohne Prüfung
- Teilkurs Navigation (nur Astro-Kurs)
- ab 295,-€*
- Kursbeginn: 14.12.2023
- weitere Termine kurzfristig auch für kleine Crews (1 bis 3 Teilnehmer) möglich
-
zur Buchungsanfrage
SHS – Lehrgang in in 16341 Panketal
- Teilkurs Recht/Wetter/Handhabung Yachten
- ab 395,-€*
- Kursbeginn: 01.02.2024
- weitere Termine kurzfristig auch für kleine Crews (1 bis 3 Teilnehmer) möglich
zur Buchungsanfrage
SHS – Lehrgang (Intensiv) auf Rügen
- Lehrgangsdauer 1 Woche
- ab 598,-€*
- Kurstermine:
- 04.02.-11.02.2023
- 04.11.-11.11.2023
- ohne Prüfung
zzgl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren
zur Buchungsanfrage
Sportbootführerschein
Sportküstenschifferschein
Sportseeschifferschein
Funkausbildung
Fachkundeausbildung (Pyro)
Weitere Ausbildungsangebote
eLearning
Lernsoftware